Dem Thema Potenzialentfaltung habe ich mich aus persönlichen Gründen gewidmet

Dem Thema Potenzialentfaltung habe ich mich aus persönlichen Gründen gewidmet

Dem Thema Potenzialentfaltung habe ich mich aus persönlichen Gründen gewidmet

Was mich lange schon antreibt
Schon recht früh hatte ich das Gefühl mit angezogener Handbremse durchs Leben zu fahren und weit hinter meinen Möglichkeiten zurückzubleiben. Ich fühlte deutlich, dass noch sehr viel mehr Potenzial in mir lag. Doch, was nützen Möglichkeiten, was nützt vorhandenes Potenzial, wenn Du im entscheidenden Moment nicht herankommst?
Handbremse lösen
Letztlich läuft alles darauf hinaus, dass es keine Rolle spielt, wie wir zu dieser Handbremse kommen. Entscheidend ist es damit klarzukommen und diese hinter uns lassen zu können.
Weil sie aber in einer Zeit angezogen wurde, an die wir größtenteils keine bewusste Erinnerung haben, können wir oft nicht verstehen, warum wir so reagieren, wie wir reagieren. Wir befinden uns stattdessen in einem Verhaltenskorridor, der zu Ergebnissen führt, die wir so nicht bestellt haben. Daraus auszubrechen kann ganz schön herausfordernd sein.
Das Entscheidende
Das Problem lässt sich letztlich nur dort lösen, wo es wirklich existiert und das ist auf der Identitätsebene. Die Grundlagen dieser Ebene bleiben uns normalerweise größtenteils unbewusst. Unsere automatischen Reaktionsmuster werden auf dieser Ebene kreiert. Die dadurch ausgelösten Reaktionen verstärken wiederum rückwirkend – durch die dabei erzielten Ergebnisse – unsere aktuelle Identität. Unsere Identität wird dadurch also sogar noch gefestigt. Das wird dann unangenehm und mühselig, wenn wir uns eigentlich in eine ganz andere Richtung bewegen wollen, als jene, die unsere momentane Identität vorgibt.
Wir haben dann das Gefühl wider besseres Wissen und bei aller Willenstärke einfach nicht aus unserer Haut zu können. Und in dieser fühlen wir uns in diesen Momenten alles andere als wohl.
Die gute Nachricht
Doch, wo es einen Weg in ein Labyrinth hinein gibt, gibt es auch immer einen heraus. Hierzu gibt es den berühmten roten Ariadne-Faden. Diesem zu folgen ist sogar ausgesprochen leicht, wenn wir ihn nur erst einmal zu fassen bekommen haben.
Irritierenderweise wirkenden die zugrundeliegenden Dynamiken und Gesetzmäßigkeiten, zunächst entgegen unserer Intuition. Dadurch können wir erst einmal den roten Faden nicht erkennen. Sobald wir aber wissen, was dahintersteckt, wissen wir auch, wie wir es einordnen können. Dann wird aus anfänglicher Orientierungslosigkeit ein klarer Pfad und wir entdecken den Faden direkt in unserer Hand. Dann erkennen wir auch, wie alles logisch zusammenhängt und, dass sich der Faden schon immer in unserer Hand befand.
Heute habe ich es mir zur Aufgabe gemacht andere dabei zu unterstützen ihren Roten Faden zu finden. Es ist mir ein starkes Bedürfnis, die diesbezüglich von mir gemachten Erfahrungen und das zugehörige Wissen mit anderen zu teilen. Dies, weil Leben so überaus kostbar ist und so schnell in unseren Händen zerinnt. Niemand sollte nochmal und umsonst meine Irrwege gehen müssen.
Die eingesparte Zeit lässt sich wirklich sehr viel unterhaltsamer nutzen. 😉